Datenschutzerklärung



Wir nehmen den Datenschutz ernst und gehen mit deinen persönlichen Daten sehr achtsam um.
Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Die vorliegende Datenschutzerklärung klärt dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unseren Websiten www.liniger.net und www.zwäg.net  (im Folgenden „Webseiten“) durch das  «Zwäg, Atelier für xungs Läbe» auf und gibt über die dir zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach den aktuellen und anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung auf den Webseiten und Ansprechpartner für Datenschutzanliegen ist:
Zwäg, Atelier für xungs Läbe
Paul Liniger
Mail: [email protected]
Telefon: 032 396 28 17

Rechtsgrundlagen
Der datenschutzrechtliche Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf einen bestimmten oder bestimmbaren Menschen beziehen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften der Schweiz (DSG) sowie der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine Datenverarbeitung durch uns findet nur auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis statt. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei du bist, oder auf deine Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO), zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO) oder wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).

Aufbewahrungsfristen
Sofern sich aus den folgenden Hinweisen nichts anderes ergibt, speichern wir die Daten nur solange, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks oder für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Solche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können sich insbesondere aus handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften ergeben. Im Übrigen werden wir Daten im Zusammenhang mit nachweispflichtigen Einwilligungen sowie mit Reklamations- und Forderungsansprüchen für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfristen aufbewahren. Wir speichern keine persönlichen Daten für Werbezwecke und geben auch keine persönlichen Daten an Drittpersonen weiter.

Kategorien von Empfängern der Daten
Wir setzen im Rahmen der Verarbeitung Ihrer Daten Auftragsverarbeiter ein. Zu den durch solche Auftragsverarbeiter ausgeführten Verarbeitungsvorgängen gehören z.B. Hosting, Wartung und Support von IT-Systemen, Kunden- und Auftragsmanagement, Bestellabwicklung, Buchhaltung und Abrechnung oder Marketingmaßnahmen. Bei einem Auftragsverarbeiter handelt es sich um eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Auftragsverarbeiter nutzen die Daten nicht für eigene Zwecke, sondern führen die Datenverarbeitung ausschließlich für den Verantwortlichen aus und sind vertraglich zur Gewährleistung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Datenschutz verpflichtet. Im Übrigen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten ggf. an Stellen wie Post- und Zustelldienste, Hausbank, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer oder die Finanzverwaltung. Zur Infektionsverfolgung kann eine Übermittlung an das zuständige Gesundheitsamt erfolgen. Weitere Empfänger ergeben sich ggf. aus den folgenden Hinweisen

Datenerfassung auf diesen Webseiten
Unsere Website wird von Jimdo gehostet. Beim Besuch unserer Webseiten speichern wir selber keine Daten. Die Datenschutzerklärung von Jimdo findest du hier: https://legal.jimdo.com/hc/de/articles/26840490952084-Jimdo-Datenschutzhinweise-f%C3%BCr-Jimdo-com#c-daten%C3%BCbermittlung-in-drittl%C3%A4nder
Wir verwenden auf dieser Website Plugins vom Buchungstool «CalendarApp», damit du Termine buchen kannst. Die Datenschutzerklärung  CalendarApp findest du unter: https://calendarapp.de/seite/datenschutz/
Unsere Buchhaltung führen wir über den Provider «Bexio» mit einer Cloud-Software. Die Datenschutzerklärung von Bexio findest du hier: https://www.bexio.com/de-CH/richtlinien/datenschutz

 
Weitergabe von Personendaten
Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke gemäss vorstehender Ziffer, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, Personendaten auch Dritten bekannt, sei es, weil sie diese für uns bearbeiten, sei es, weil sie sie für ihre eigenen Zwecke verwenden wollen. Dabei geht es insbesondere um folgende Stellen (siehe unter: Datenerfassung auf unseren Webseiten:

  • Dienstleister von uns (intern sowie extern, wie z.B. Zahlungsabwicklern), einschliesslich Auftragsbearbeitern (wie z.B. IT-Provider);
  • anderen Parteien in möglichen oder tatsächlichen Rechtsverfahren;

 
Technologien für Werbezwecke
Die Website des Providers nutzt die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Diese Funktion ermöglicht es, die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit des früheren Nutzungs- und Surfverhaltens des Kunden auf einem Endgerät (z.B. Handy) an den Kunden angepasst wurden auch auf einem anderen Endgerät (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Hat der Kunde Google eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck den Web- und App-Browserverlauf mit dem Google-Konto des Kunden. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem sich der Kunde mit seinem Google-Konto anmeldet, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.
Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit den Google-Analytics-Daten des Providers verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
Der Kunde kann dem geräteübergreifenden Remarketing dauerhaft widersprechen, indem er personalisierte Werbung in seinem Google-Konto deaktiviert: https://www.google.com/settings/ads/onweb/
Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/